Reinigung & Pflege

Filter
Es wurden keine passenden Filterwerte gefunden.
Es wurden keine passenden Filterwerte gefunden.
Es wurden keine passenden Filterwerte gefunden.
Es wurden keine passenden Filterwerte gefunden.
Es wurden keine passenden Filterwerte gefunden.
Es wurden keine passenden Filterwerte gefunden.
Es wurden keine passenden Filterwerte gefunden.
Fehler beim Abrufen der verfügbaren Filterwerte!
BIO Sanitär Reinigungsmittel 1.000 ml Flasche
12,44 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
BIO Glasreiniger ​1.000 ml Flasche
12,03 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
BIO WC-Reiniger 750 ml Flasche
12,67 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
BIO Bodenreiniger 1.000 ml Flasche
13,03 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
BIO Allzweckreiniger 1.000 ml Flasche
20,34 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
BIO Bad Kraftreiniger 1.000 ml Flasche
20,34 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
BIO Oberflächen Politur 500 ml Flasche
14,17 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Profi Schnelldesinfektion für Sanitärbereich 500 ml Flasche
34,23 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
BIO Rohrreiniger flüssig 1.000 ml Flasche
22,43 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
BIO WC - und Urinal Reiniger 1.000 ml Flasche
16,55 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Profi Duschkabinenreiniger 750 ml Flasche
9,70 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Profi Sanitär Reiniger 750 ml Flasche
7,78 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Spiegel Reiniger 750 ml Flasche
6,77 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Badezimmer Reiniger 1.000 ml Flasche
6,89 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Badreiniger für Acrylbadewannen und Duschen 750 ml Flasche
11,13 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Duschwannen Reiniger 750 ml Flasche
8,55 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Profi Duschrinnen Reiniger 500 ml Flasche
12,64 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Duschreiniger Armaturen Glanz 500 ml Flasche
6,61 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Glasversiegelung für die Dusche mit Abperleffekt 125 ml Flasche
50,05 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Schmutzradierer für Duschkabinen
12,25 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Duschabfluss Reinigungsbürste
10,43 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Duschkabine Reparaturspachtel 100 g Tube
13,36 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Lackreparatur Stift
16,18 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
1 bis 24 (von insgesamt 24)

Welches Putzmittel ist das Beste für die Dusche und den Nassbereich ?


Müssen Sie die Duschkabine täglich putzen? Unser Ratgeber wird Ihnen helfen, wie man sie richtig reinigt und was man dabei nicht vergessen sollte. Um Ihren regelmäßig genutzten Duschbereich sauber und hygienisch zu halten, haben wir einige Tipps für Sie, wie Sie Dusche und alles in ihrer Umgebung reinigen können. Schließlich sollte in der Dusche Ihre tägliche Körperpflege gewährleistet sein.

1. Wie reinigt man Duscharmaturen ?

Es ist von großer Wichtigkeit, dass Armaturen in einer Dusche richtig funktionieren. Es gibt verschiedene Arten von Armaturen, zum Beispiel die Mischarmatur oder den Einhebelmischer. Alle bestehen aus rostfreiem Stahl, den am liebsten die meisten Menschen glänzend und funkelnd haben wollen, wenn sie ihre Dusche betreten. Aus diesem Grund ist es wichtig, dass die Armaturen sorgfältig gereinigt werden. Denn die rostfreien Oberflächen sind anfällig für Kalkflecken, welche in manchen Haushalten mehr, in anderen weniger vorhanden sind.

2. Wie entfernt man Kalkablagerungen in der Duschkabine ?

Kalk ist eines der häufigsten Minerale in der Erdkruste und kann schließlich in unseren Badezimmern als Kalkflecken auf Armaturen, Duschabtrennungen, Duschdichtungen oder Fliesen aufgrund des durchspülenden Grundwassers auftreten. Wir müssen Kalkflecken durch regelmäßiges, sofortiges Säubern der Duschkabine nach Gebrauch vorbeugen, um somit ein kalkfreies Bad zu erhalten. Dadurch wird die Möglichkeit von Kalkflecken deutlich reduziert. Darüber hinaus ist es sinnvoll, alle Bereiche, in denen Kalkflecken stören, zu reinigen.

Es ist jedem selbst überlassen, ob täglich die komplette Dusche aufgrund einiger Kalkansatzstellen geputzt werden soll. Eine umfassende Kalkprävention ist aufwendig, da das Wasser in der ganzen Duschkabine versprüht wird. Vor allem die Armaturen sind anfällig für Kalkablagerungen. Um diesen vorzubeugen, ist es ratsam, unmittelbar nach dem Duschen ein Mikrofasertuch oder ein Ledertuch zu verwenden, ohne dazu ein Putzmittel einzusetzen. So kann die Menge des Wasserflecken reduziert werden. Bei der Reinigung der Duschkabine sollten Sie einen Reiniger verwenden, welcher nicht nur Kalkflecken, sondern auch hartnäckigere Flecken bewältigt. Zusätzlich neutralisiert er die oft unangenehmen Gerüche im Badezimmer. Dieser Reiniger ist nicht nur ideal für die Duschkabine, sondern auch für jeden anderen Raum im Badezimmer.

3. Wie reinigt man die Duschglastüren?

Besonders wichtig ist es, sich den Glaswänden einer Duschkabine zu widmen. Wenn Sie eine solche haben, bedeutet dies, dass Sie mehr Arbeit haben, um sie sauber zu halten. Glaskabinen sind klar und transparent, so dass man Nachlässigkeiten nicht so leicht übersehen kann. Daher sind Duschkabinen aus Glas deutlich anspruchsvoller in der Pflege als solche aus Kunststoff, aber sie sind ein eindrucksvoller Anblick. Um die Glaskabine sauber zu halten, sollten Sie den Duschabzieher direkt nach dem Duschen verwenden, da sich das Wasser verdunsten kann und Kalkflecken entstehen. Ein Putztuch ist hilfreich, um Reste zu entfernen, und die Wischtechnik ist wie beim Putzen von Fenstern. Es ist also nicht einfach, eine Glaskabine zu reinigen, aber wenn Sie es schaffen, werden Sie sich über den attraktiven Anblick freuen.

4. Wie reinigt man die Duschtasse oder die Badewanne?

Um eine gründliche Reinigung Ihrer Duschkabine zu gewährleisten, sollte auch die Duschwanne nicht vernachlässigt werden. Viele glauben, dass sie nicht putzen müssen, da die Duschwanne robust ist. Allerdings ist es wichtig, sie regelmäßig zu säubern, da verkalkte und vergilbte Duschwannen unschön aussehen und schwierig zu reinigen sind. Um dies zu verhindern, braucht man ein starkes Reinigungsmittel, einen robusten Putzschwamm und viel Kraft. Wenn man dies einmal pro Woche tut, kann man auf Allzweckreiniger zurückgreifen und die schwer zu lösenden Verschmutzungen auf dem Boden vermeiden.